Change – So gelingt der Einstieg!

„Fortschritt ist ein schönes Wort. Seine Triebkraft aber heißt Wandel. Und der Wandel hat seine Feinde.“ Robert Kennedy (Ehemaliger US-Senator) Ein sehr drastisch formuliertes Zitat von Robert Kennedy zum Thema Wandel/ Change. Ich persönlich würde nicht unbedingt den Terminus “Feinde” in diesem Kontext benutzen. Vielmehr ist meine Erfahrung, dass bei dem Thema Veränderung bei vielen … Mehr Change – So gelingt der Einstieg!

Mut zur Lücke? – Lieber nicht!

Hätte Hansi Flick im entscheidenden Gruppenspiel bei der Fußball WM in Katar gegen Costa Rica mehr Mut zur Lücke gebraucht? (Anmerkung: “Lücke” ist der Spitzname des einzigen echten deutschen Mittelstürmers Niclas Füllkrug, der im deutschen Aufgebot dabei war. Flick wurde teils heftig kritisiert, dass er ihn nicht in die Startelf gebracht hatte) Wir werden es … Mehr Mut zur Lücke? – Lieber nicht!

IaaS vs PaaS vs SaaS – Die Cloud Modelle im DAM Kontext!

Irgendwann kommt jeder bei der Evaluierung von DAM Systemen zu dem Punkt: Möchte ich mein DAM on Premise, oder in der Cloud betreiben? Bei sehr vielen Unternehmen ist heute die Cloud das erste Mittel der Wahl, jedoch muss man hier zwischen den verschiedenen Cloud Modellen unterscheiden: Wenn Sie bereits einmal mit einem DAM Hersteller gesprochen … Mehr IaaS vs PaaS vs SaaS – Die Cloud Modelle im DAM Kontext!

DAM Auswahlverfahren: Fünf typische User Stories, die sie kennen sollten!

Im Auswahlprozess für die richtige DAM Lösung ist es ein immens wichtiger Prozess, alle sogenannten Stakeholder und deren DAM User Stories zu identifizieren. Stakeholder sind Anwender, die mittelbar oder unmittelbar das DAM System benutzen werden, oder die von der Einführung desselben profitieren wollen. Ich möchte in diesem Artikel auf 5 typische Stakeholder Gruppen eingehen und … Mehr DAM Auswahlverfahren: Fünf typische User Stories, die sie kennen sollten!

Ist es Zeit ihr “Legacy System” zu tauschen? 5 Anzeichen, die dafür sprechen!

Legacy Systeme – Nahezu jedes Unternehmen verfügt noch über sie und viele Unternehmen scheuen den Aufwand sie endlich zu tauschen.  Unter “Legacy Systemen” verstehe ich hier in die Jahre gekommene Softwarelösungen, die bereits seit langer Zeit im Unternehmen vorhanden sind und die einen gewissen Stillstand erfahren haben. Wann aber ist es tatsächlich an der Zeit, … Mehr Ist es Zeit ihr “Legacy System” zu tauschen? 5 Anzeichen, die dafür sprechen!

Fast, faster my DAM!

Vor einigen Wochen ist mir mal wieder eine Studie zum Thema DAM Systeme in mein Postfach geflattert. Diese Studie wurde diesmal von der “Research in Action GmbH” durchgeführt und beleuchtete die wichtigsten DAM Player im DACH Markt. In ihrer Gesamtheit möchte ich nicht auf diese Studie eingehen, wer sich hier genauer informieren möchte, kann dies … Mehr Fast, faster my DAM!

Bind your DAM to AD!

In meinem heutigen Blogbeitrag möchte ich mich gerne mit dem Thema zentrale Directory Services für DAM Systeme, auseinandersetzen. Zuerst einmal stellt man sich womöglich die Frage warum überhaupt DAM Systeme an einen zentralem Directory Server angeschlossen werden sollten. Im Prinzip liegen die Vorteile eines zentralen Directory Services ziemlich eindeutig auf Hand: Alle Benutzernamen, Passwörter und … Mehr Bind your DAM to AD!

Professionelles Logging im DAM Umfeld

Aus aktuellem Anlass habe ich mich vor Kurzem mit dem Thema Logging innerhalb von DAM Systemen auseinandergesetzt. Jedes DAM System schreibt prinzipiell zahlreiche Logfiles. Meist werden für die unterschiedlichen Events, oder Aktionen jeweils eigene Logdateien geschrieben. Diese liegen leider häufig nur als Textdateien im System vor und können, wenn überhaupt, nur von Systemadministratoren mit dementsprechenden … Mehr Professionelles Logging im DAM Umfeld