
Dieser Digital Asset Management Blog gibt meine persönliche Meinung wieder!
#DAM #Evangelist! Passionierter #Snowboarder, #Mountainbiker, #Rennradler, #Weinliebhaber.
Ich integriere seit 20 Jahren Digital Asset Management und Product Information Management Systeme und habe bereits im Jahr 2000 meine Diplomarbeit über das Thema “Integration und Erweiterung eines Digital Asset Management Systems bei einem Medienunternehmen” verfasst. Blogge hier vor allem über das Thema Digital Asset Management Systeme, das in Deutschland noch allzu stiefmütterlich behandelt wird. Als freier Consultant und Projektleiter unterstütze ich Firmen dabei ihren Content effizient zu verwalten und zu verteilen!
Schauen Sie gerne auch mal auf meiner Business Site vorbei und erfahren sie mehr über mich und meine angebotenen Leistungen:
DAM Evangelist
Kontakt/ Impressum:
Ulrich Leidl
Dipl. -Ing.(FH) für Druck- und Medientechnik
Blutenburgstraße 90
80636 München
ulrich.leidl@dam-evangelist.com
Email: ulrich.leidl@dam-evangelist.com
Xing: https://www.xing.com/profile/Ulrich_Leidl
Web: http://www.dam-evangelist.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulrichleidl/
Steuernummer: 145/169/21472
Ust ID: DE322803341
Rechtliche Hinweise
(Haftungsausschluss/Disclaimer)
1. Inhalt des Onlineangebotes Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (“Links”), die ausserhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschliesslich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der blossen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Datenschutzerklärung:
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie, ob und inwieweit personenbezogene Daten im Zuge der Nutzung und des Aufrufs unserer Website erhoben, und zu welchem Zweck diese verarbeitet werden.
Wie erfassen wir Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben, oder sich zu einem Seminar anmelden. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem statistische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten, Angriffe abzuwehren, wiederum andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter Kontakt an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Log-Daten Server
Wenn Sie unsere Webseite besuchen übermittelt das Gerät, mit dem Sie die Seite aufrufen, automatisch Log-Daten (Verbindungsdaten) an unsere Server. Log-Daten enthalten z. B. die IP-Adresse des Gerätes, mit dem Sie auf die Website oder einen Dienst zugreifen, die Art des Browsers, mit dem Sie zugreifen, die Webseite, die Sie zuvor besucht haben, Ihre Systemkonfiguration sowie Datum und Zeitangaben. Wir speichern IP-Adressen nur, soweit es zur Erbringung unserer Dienste erforderlich ist (statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der technischen Optimierung unserer Website und Dienste). Die Zusammenführung dieser Daten und Daten aus anderen Quellen wird von uns nicht vorgenommen.
Weiterhin ist die Nutzung unserer Webseiten grundsätzliche ohne die Angabe von weiteren personenbezogenen Daten möglich.
Verwendung von Cookies
Beim Besuch unserer Website setzen wir so genannte „Cookies“ ein. Cookies sind kleine Textdateien, die im Zwischenspeicher Ihres Browsers abgelegt werden. Das uns verwendete „Session-Cookies“ wird automatisch gelöscht werden, wenn Sie Ihre Browsersitzung beenden. Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Setzen vorab blockiert werden können, finden Sie in den Einstellungen Ihres jeweils verwendeten Browsers oder unter den nachfolgenden Links: Mozilla Firefox; Internet Explorer; Google Chrome, Opera, Safari.
Externe Inhalte
Wir haben keinen Einfluss auf verlinkte Inhalte, insbesondere auf die dort erhobenen oder verarbeiteten personenbezogenen Daten. Daher unsere Bitte: Prüfen Sie, wenn Sie unsere Seite verlassen, ob und in welchem Umfang personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet, genutzt oder und Dritten zugänglich gemacht werden. Lesen Sie aufmerksam die dort aufgeführten Datenschutzbestimmungen.
Nutzung des Kontaktformulars
Auf unserer Website befinden sich Kontaktformulare. Somit können Sie uns ohne die Verwendung eines eMail-Programms leicht kontaktieren. Die an uns übermittelten Informationen werden lediglich zur Bearbeitung Ihres Anliegens herangezogen und anschließend gelöscht.
Sicherheit der Übertragung
Die Nutzung unserer Webseiten und die Nutzung des Kontaktformulars ist per SSL (Secure Sockets Layer), verschlüsselt und abgesichert. Der eMailtransport per TLS und PFS wird unterstützt.
Wir weisen allerdings darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Daher bitten wie Sie im eigenen Interesse, vertrauliche Daten nur im notwendigen Umfang per email zu übermitteln, darüber hinaus ist eine Verschlüsselung der Daten sinnvoll, insbesondere bei Bewerbungen.
Ihre Rechte nach der EU-DSGVO
Sie haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerruf in eine Einwilligung Ihrer Daten. Sie haben das Recht jederzeit Auskunft über die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, dem Empfänger dieser Daten, sowie die Zwecke für die Verarbeitung zu erfahren. Weiterhin haben Sie das Recht auf Löschung dieser Daten, Berichtigung, oder Einschränkung. Um von Ihren Rechten Gebrauch zu machen, wenden Sie sich bitte an die oben angegebene Anschrift unter dem Punkt: (Verantwortlicher/ Impressum).
Abbildungsnachweis: Adobe Stock
Übersetzungen (de -> en): Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version)